Die Herausforderungen in den Stadtzentren und den Werksgeländen der meisten Unternehmen sind
fast
überall die Gleichen.
Wachsender Individualverkehr, zunehmende Mobilität und neue Bedrohungen. Städte und
Unternehmen stehen
daher vor der Aufgabe
neue Mobilitätskonzepte zu erarbeiten und perspektivisch eine Ordnung des Verkehrs zu
erzielen.
Diese Herausforderungen hat Code Hive erkannt und bietet mit BarrierSystems
ein individuelles
Zufahrtsmanagement
insbesondere für Städte und Kommunen, sowie für Unternehmen an. In Verbindung mit
Schranken, Toren oder automatisch
versenkbaren Pollern kann BARRIERSYSTEMS
den Verkehr individuell steuern und ermöglicht autorisierten Fahrzeugen wie kommunalen
Ordnungsdiensten, Rettungsfahrzeugen oder Fahrzeugen mit
Zufahrtsberechtigung etwa Anwohner*innen, Lieferdienste oder Mitarbeitern/Zulieferern zuverlässig
die Durchfahrt.
Möglich macht dies das SMART KIT in Kombination mit
einer Vielzahl von Sensoren und mitinstallierter
KI-Erweiterung (Zusatzmodul für das SMART KIT, dass die
Fahrzeugtyp- und Kennzeichenerkennung mittels
künstlicher Intelligenz ermöglicht).
Dieser Multi-Sensor-Ansatz ermöglicht eine flexible Steuerung des Verkehrs sowie eine Analyse
über Gefahren in der Umgebung.
Die Auswertung, sowie die Parametrierung der Anlagen können über das benutzerfreundliche
CONTROL HUB vorgenommen werden.
Durch das Kombinieren der zahlreichen Funktionen lassen sich mit dem CONTROL HUB
auch die komplexesten Szenarien einfach umsetzen und übersichtlich darstellen.
Mit unserem intelligenten Zufahrtsmanagementsystem leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung moderner digitaler Verkehrsleitkonzepte für Smart Cities und Zufahrtsmanagementlösungen für Werksgelände und tragen somit zur Steigerung der Lebensqualität und Sicherheit in Innenstädten und dem Komfort bei der Verwaltung von Zufahrtsberechtigten in Unternehmen bei.
Mit Hilfe einer Fülle von sensorbasierten Komponenten, sowie künstlicher Intelligenz zur Fahrzeug- und Kennzeichendetektion und der Möglichkeit herstellerunabhängig Sperranlagen standortübergreifend über ein zentrales System online zu managen, schaffen wir ein intelligentes Zufahrtsmanagementsystem, das den Anforderungen moderner Smart Cities und Werksgeländen entspricht.
Aus den Bereichen Softwareentwicklung, Elektrotechnik und Systemintegration kommend, werden wir unterstützt durch ein Expertenteam aus den Bereichen Stadtplanung, Werksplanung, Verkehrssicherheit, Verkehrsberuhigung, Verkehrsleitsysteme und Datenschutz. Mit diesem crossfunktionalen Team erarbeiten wir mit Ihnen zusammen an Ihrer individuellen Lösung für Ihr Werksgelände, sowie an den wesentlichen Herausforderungen moderner Smart City Konzepte.
Unsere intelligenten Systemkomponenten ermöglichen eine situative
Ansteuerung Ihrer Sperranlagen und
die Möglichkeit komplexe Zufahrten auf Einzelberechtigungsebene zu managen, ob zur
Verkehrsberuhigung oder
zur Absicherung schützenswerter Bereiche und Plätze.
Und das bei voller Transparenz über unser cloudbasiertes CONTROL HUB.
WIR GEBEN IHNEN DIE VOLLE KONTROLLE!
Gerne beraten wir Sie persönlich. Als dynamisches Team von Experten
in den Bereichen Softwareenwicklung, Elektrotechnik, Verkehrsleitsysteme und Zufahrtsmanagement
arbeiten wir mit Ihnen an den wesentlichen Herausforderungen von morgen
und Ihrer individuellen
Lösung.